Arbeitsgemeinschaften - AGs
Zirkus- und Akrobatik-AG
Akrobatik ist Abenteurer und Sport. Mit Eigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung lernen die Kinder, ihren Körper zu bewegen und steigern ihr Selbstvertrauen.
Kampf- und Powersport
Kampf- und Powersport führt zu einer Stärkung des Selbstwertes und der Stressresilienz.
Er stärkt die Sprungkraft, Reaktionsschnelligkeit und Geschicklichkeit. Dabei verbessert das Kind seine eigenen Selbstwertgefühle, das positive Denken sowie die Selbstkontrolle, mentale Stärke und die Balance zwischen Körper und Geist.
Tanz-AG
Jeder kann tanzen. Tanzen macht Spaß, fördert die Kreativität, stärkt das Selbstbewusstsein, macht fit und weckt den Teamgeist. Der Tanz setzt sich über Kommunikationsbarrieren hinweg. Außerdem verbindet er mit anderen Menschen und vermittelt Schülerinnen und Schülern das Gefühl von Zusammenhalt und Sicherheit.
Fußball-AG
Jungen und Mädchen treffen sich, um gemeinsam Fußball zu spielen. Der Lehrer begleitet sie in der Aufwärm- und Belastungsphase. Dann werden die Mannschaften gebildet und alle versuchen, Tore zu schießen und ihre Mannschaft gewinnen zu lassen. Immer im Hinterkopf, dass Fußball ein Mannschaftssport ist.
Garten-AG
In der Garten-AG lernen die Kinder frühzeitig und nachhaltig, wie gute Lebensmittel erzeugt werden. Dabei werden sie von der Aussaat der Pflanzen, des Gießen und Unkrautjäten bis zur Ernte mit einbezogen.
Gitarre-AG, Bläserklasse
Ein Instrument zu spielen ist Balsam für die Seele. Am Donnerstag- und Freitagnachmittag ab 14 Uhr unterrichten zwei Musikschulen Kinder in der Kunst der Musik. Die Gruppen sind nach Alter gegliedert.